Als ich am 30. Juni diesen Jahres die letzte Lehrveranstaltungsprüfung an der Uni Innsbruck abgenommen habe, dachte ich mir (so wie jedes Jahr, auch wenn ich weiß, dass es sich dann immer als Trugschluss herausstellt 😛 ): Der Sommer dauert ja so lang, es ist noch gut Zeit hin bis zur Sprachvergleichstagung Anfang September in„Zwischen Innsbruck und Würzburg: der Tagungsmonat September“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Multimodalität
Juni-Update
Lang, lang ist’s her…und deshalb ist es einmal wieder höchste Zeit, um hier auf meinem Blog ein Update zu geben über das, was ich in den letzten Monaten an meinem Schreibtisch geleistet und produziert habe, und was in nächster Zeit alles so ansteht. RückblickBeginnen wir mit einem Rückblick: In den letzten Wochen/Monaten sind drei neue„Juni-Update“ weiterlesen
Meine Jahresbilanz 2021
In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich Bilanz ziehen über das Jahr 2021. Ein Jahr voller Höhepunkte und Erfolge, Herausforderungen, Neuausrichtungen, Erkenntnisse und Inspirationen. Ich möchte noch einmal Revue passieren lassen, welche Ereignisse und Personen mich im Jahr 2021 geprägt haben, was ich im alten Jahr lassen und was ich vom alten Jahr mit ins neue„Meine Jahresbilanz 2021“ weiterlesen
Herbstliche News: Italianismen, neue Publikation und Award of Excellence
„I bin no an attimo ba di italianismi!“ Am 14. und 15. Oktober fand in Florenz an der Accademia della Crusca und gleichzeitig auch online das diesjährige OIM-Treffen statt, also eine Tagung, bei der es darum ging, den Stand der Dinge zu dem Projekt, das sich mit Italianismen in unterschiedlichsten Sprachen (Deutsch, Französisch, Spanisch, Englisch,„Herbstliche News: Italianismen, neue Publikation und Award of Excellence“ weiterlesen
Back @ Innsbruck, back @ work
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht! Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich mir zu Beginn des Sommers gedacht habe, wie lange der Sommer doch dauern wird und wieviel ich mir vorgenommen habe, sei es an Bergtouren, Lesestoff und anderen Freizeitaktivitäten. Und schwuppsdiwupps, war der Sommer auch schon wieder vorbei. Und nun„Back @ Innsbruck, back @ work“ weiterlesen
Wo sich eine Tür schließt, öffnen sich neue Türen…
Klingt ein bisschen nach Abschied, oder? Zugegeben, das ist es nun auch. Ich werde nämlich Ende August meine Zelte in Salzburg abbrechen und ab September in Innsbruck wieder aufschlagen. Ich habe mich im Mai für eine vierjährige Post-Doc Stelle an der Uni Innsbruck für französische und italienische Sprachwissenschaft – also genau mein Spezialgebiet 🙂 –„Wo sich eine Tür schließt, öffnen sich neue Türen…“ weiterlesen
Finito!!
So wie ein/e Dirigent/in mit „Finito!“ eine Probe beenden würde, benutze auch ich dieses Stichwort, um es ans Ende einer fünf Jahre langen Reise zu setzen: Finito! Meine Dissertation ist fertig! 🙂 Wenn ich ein gedrucktes Exemplar davon in der Hand halte, kann ich selbst kaum glauben, dass es nun zu Ende ist. Und noch„Finito!!“ weiterlesen