Mein Städtemarathon 2023

Ciao, bella Trieste!
Dieses Jahr habe ich einen Städtemarathon in Europa vor mir bzw. bin ich schon mitten drin. Ich war Anfang Jänner für einen Erasmus+ Lehrendenaufenthalt eine Woche in Triest und habe dort an der Uni, d.h. am Institut für Translationswissenschaft, insgesamt 8 Semesterstunden gelehrt. Die restliche Zeit habe ich mit Networking, also Kaffee trinken oder Mittag essen mit den Kolleginnen dort verbracht, mit Schlendern durch die Stadt, mit Aufsaugen des italienischen Flairs und auch mit ein bisschen Shopping. 😛 Das war schon das dritte Mal, dass ich in Triest war und ich muss sagen, dass mich die Stadt einfach jedes Mal verzaubert. Ich wäre gerne noch länger dort geblieben, aber – wie gesagt – stehen dieses Jahr noch mehrere Städtereisen im Rahmen von Workshops und Tagungen an, d.h. ich werde noch genug Gelegenheiten haben, um das „Stadtfeeling“ auszukosten – auch wenn dann in anderen Ländern und nicht mehr in Italien.

Von Essen und Passau über Kopenhagen, Paris und Brüssel bis nach Graz…
Wo geht es also dieses Jahr noch hin? Ich habe mal versucht, eine kleine Grafik zu erstellen, in der ich mein Städte-Hopping nachzeichne (siehe unten). Im Frühjahr geht es nach Deutschland und nach Dänemark, im Sommer nach Frankreich und Belgien (und vielleicht auch noch einmal in Deutschland, aber da warte ich noch auf eine Bestätigung), bevor ich den Städtemarathon im Winter mit einer österreichischen Stadt abschließe. Bis auf die Reise nach Kopenhagen, wo ich mit meinem Mann aus Spaß an der Freude 🙂 hinfliege, bereise ich die anderen Städte, um an Workshops und Tagungen mit eigenen Vorträgen zu unterschiedlichsten Themen (Orchesterproben, Tourismuswerbung, Mehrsprachigkeit in Speisekarten) teilzunehmen. Es steht also viel an in nächster Zeit, und das betrifft nicht nur das Reisen bzw. die Tagungsvorbereitung, sondern es muss natürlich auch alles andere weiterlaufen, wie z.B. das Schreiben an meiner Habilitation, das Schreiben von Aufsätzen, die Arbeit an Projekten, die Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen, und und und… 🙂

Noch ein bisschen Lesestoff…
Und dazwischen nehme ich mir noch Zeit zum Lesen, von Romanen über Sachbücher bis hin zu Krimis und Thriller. Auf der Startseite meines Blogs habe ich die Bücher aufgelistet, die ich zurzeit lese. Ich werde diese Liste immer aktuell halten, damit ich an die Lesebegeisterten unter Euch, liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, eventuell die eine oder andere Leseinspiration weitergeben kann. 😉 Und vielleicht gebe ich auch kurze Mini-Rezensionen zu den Büchern und erzähle Euch, wie mir die Bücher gefallen haben und ob ich sie weiterempfehlen kann. Gerne könnt Ihr mir auch in den Kommentaren unter diesem Beitrag Leseempfehlungen von Euch hinterlassen – ich bin immer offen für und froh über neuen Lesestoff!

Ich packe meinen Koffer…
Und damit verabschiede ich mich auch schon wieder für heute und fange schon einmal an, meine Koffer für den Städtemarathon zu packen. In der Zwischenzeit könnt Ihr noch die Übersicht über die zu bereisenden Städte betrachten und bestaunen… 🙂 Berichte über das, was ich in den einzelnen Städten genau mache, folgen noch!

mm

Ein Kommentar zu “Mein Städtemarathon 2023

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: